>>> Die aktuellen Termine für den Workshop finden Sie HIER <<<
Gemeinsam mit anderen jungen Menschen, denen es ähnlich geht, wie Ihnen selbst, analysieren wir mit Hilfe des TalentKompass NRW Ihre aktuelle Situation: Wir finden heraus, worin Ihre Zweifel begründet liegen, wie Sie diese aus dem Weg räumen können und neue berufliche Perspektiven entdecken bzw. die Motivation für Ihr Studium wiedererlangen können.
Im ersten Teil des Workshops beschäftigen wir uns hierfür mit dem, was Sie an Wissen und Stärken mitbringen bzw. bereits erworben haben. Im zweiten Teil betrachten wir Ihre Interessen, Ihre beruflichen Wünsche und Vorstellungen, also die Dinge, zu denen es Sie hinzieht. Im dritten Teil führen wir Ihre individuellen Ergebnisse schließlich in einer Matrix zusammen und erarbeiten eine konkrete Handlungsplanung, mit der Sie sich auf einen neuen beruflichen und/oder persönlichen Weg begeben können. Unterstützen werden wir Ihren Prozess durch Übungen und theroetisches Wissen sowie den intensiven Austausch mit Kommilitoninnen und Kommilitonen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne an unter bergauf@uni-wuppertal.de. Wenn Sie lieber ein Einzelcoaching besuchen möchten, schreiben Sie uns für die Vereinbarung eines Gesprächstermins ebenfalls eine E-Mail an die selbe Adresse.
Beachten Sie auch die Veranstaltungen im Rahmen der THEMENWOCHEN STUDIENZWEIFEL, die einmal jährlich im März stattinden.
Informationen & Kontakt:
Zentrale Studienberatung
Projekt: bergauf - Perspektiven bei Studienzweifeln
Ansprechpartnerin: Jennifer Abels M.A., Studienberaterin und Systemische Beraterin
t 0202 439 5048
e-mail bergauf@uni-wuppertal.de