Studienaussteiger*innen willkommen!
Als Unternehmen bzw. Arbeitgeber ist Ihr Ansprechpartner an der Bergischen Universität der Career Service.
Aber auch wir vom Projekt bergauf - Perspektiven bei Studienzweifeln wünschen uns einen guten Austausch mit den Akteuren auf dem lokalen Arbeitsmarkt. Nicht nur für die Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten und Veranstaltungen, sondern auch, damit wir junge Menschen im Hinblick auf ihre berufliche Neu- und Umorientierung gut beraten können. Gerne stellen wir Ihnen unser Projekt deshalb in Ihren Arbeitskreisen vor. Senden Sie uns bei Interesse eine E-Mail.
Wenn in Ihrem Unternehmen Studienaussteiger*innen willkommen sind, setzen Sie doch ein Zeichen! Mit dem Button Studienaussteiger*innen willkommen! können Sie zeigen, dass Sie das Potential junger Menschen, die einen Umweg über die Uni gegangen sind, erkannt haben und dass Sie sich über ihre Bewerbung freuen.
Laden Sie sich eine der unten angefügten Versionen des Buttons herunter und fügen Sie diese in Ihre (Ausbildungs-) Stellenausschreibungen ein, setzen Sie ihn auf Ihre Homepages, Ihre Messestände, auf Flyer und Plakate:
Sie haben die Möglichkeit, in unserem Jobportal über Stellenwerk Ihre offenen Stellen, Ausbildungsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten für Studienausteiger*innen selbst einzustellen.
Bitte folgen Sie hierfür den Anweisungen auf folgender Seite. Bei Fragen zu Veranstaltungen, zu Stellenausschreibungen etc. wenden Sie sich bitte an die zuständigen Ansprechpartner*innen des Careers Service der Bergischen Universität.
Der Career Service der Bergischen Universität veranstaltet regelmäßig die so genannten Jobtalks: Bewerbungsmappencheck, Alternativen zum Lehramt, Tipps und Tricks für ein gutes Vorstellungsgespräch - hier können Studierende für ihre berufliche Neu- und Umorientierung wichtige Informationen bekommen.
Wenn Sie ein Thema haben, das für Alumni oder Studienaussteiger*innen interessant sein könnte, dann melden Sie sich bei uns. Wir veranstalten einmal jährlich im März die Themenwochen Studienzweifel, bei denen Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und andere hilfreiche Informationen z.B. in Vorträgen, Diskussionsrunden oder über Beratungsangebote an junge Menschen weitergeben können.
Für weitere Informationen zum Thema JOBTALKS wenden Sie sich bitte an den Career Service.